Semi-spektakuläres "Wann-immer-ich-ein-bisschen-Zeit-übrig-habe"-Projekt.
Ich will in meinem LAN einige Netwerkservices anbieten: Teils aus Nützlichkeit, teils aus Interesse.
Unter anderem:
- NAS
- Mediastation/Streamer
- Router/AP
- VoIP
- Downloadbox
- Temperaturüberwachung einzelner Räume
Für die Umsetzung will ich keine 0815-Fertigprodukte verwenden, sondern die Kisten selbst zusammenbauen oder kleine stromsparende Systeme (wie ein Raspberry Pi) verwenden.
Die Systeme sollen ein gutes Verhältnis aus benötigterLeistung/Leistung sowie Stromverbrauch besitzen.
Phase 1: Aufraffen und nicht ideln
Zuerst ordne ich die Dienste in eine Umsetzungsreihenfolge (Interesse/Nutzen/Machbarkeit) um nicht direkt die Lust zu verlieren.
Anschließend versuche ich den Ressourcenbedarf der einzelnen Dienste für 2-4 Benutzer zu ermitteln.
Danach werde ich mir die Hardwareumsetzung überlegen: Einzelne Büchsen (zB Raspberry Pi als AP/Downloadbox)? Alles auf einer dicken Kiste mit virtuellen Maschinen? Alles auf einer Kiste ohne virtuelle Maschinen?

---
Das Topic werde ich nach und nach mit meinen Überlegungen und Umsetzungen updaten.
Wenn ihr irgendwelche Anregungen habt, immer her damit.
